Nach der Ankunft geht es vor allem darum, dass Du Dein Urlaubsziel erreichst, deshalb beginnen wir mit diesen Infos.
Alles was Du sonst über den Airport wissen musst, erfährst Du hier:
Mietwagen: Hier unterhalten u. a. Avis/Budget, Enterprise, Atesa, Europcar, Goldcar, Hertz, RecordGo und Sixt je eine Mietwagenstation. Die Schalter befinden sich hinter der Gepäckausgabe, während die Mietwagenflotte im Parkhaus gegenüber untergebracht ist. Hier kann man mit Preisvergleich von Check24 seinen Mietwagen online buchen. Wichtig: Im Sommer unbedingt lange im Voraus buchen!
Hoteltransfer / Flughafentransfer buchen: Urlaubstransfers.de
Bus (EMT Palma): Die Linie A1 ist super, um schnell und günstig (ca. 5 €) nach Palma-Stadt (Plaça d'Espanya, Hafen) zu kommen. Fährt sehr oft, Haltestelle direkt vor der Ankunftshalle.
Bus (TIB - Überland): Die roten Aerotib-Busse sind perfekt, wenn Du direkt zu deinem Urlaubsort auf der Insel willst, ohne in Palma umzusteigen. Wichtige Linien: A11 (Magaluf, Peguera), A32 (Can Picafort, Alcúdia), A42 (Cala Millor), A51 (Arenal). Haltestellen auch vor der Ankunft. Check die TIB-Website für Routen/Zeiten.
Taxi: Großer Taxistand direkt vor der Ankunft. Nach Palma kostet es ca. 20-25€ (Taxameter + Zuschlag).
Beachte bitte, dass die Fahrzeiten je nach Verkehrslage und gewähltem Transportmittel (Taxi, Bus, Transfer, Mietwagen) variieren können.
Nahegelegene Orte (Süden/Südwesten):
Osten:
Südosten:
Norden/Nordosten:
Westen (durch die Berge):
Diese Angaben sind Schätzungen. Die tatsächliche Entfernung und Fahrzeit kann je nach genauer Route und Verkehrslage abweichen. Die meisten Orte sind über gut ausgebaute Straßen und Autobahnen (insbesondere die Ma-19 und Ma-13) relativ schnell erreichbar.
Flughafen Mallorca Ankunft unter Ankunft
Flughafen Mallorca Abflug und Abflug
Flüge kannst Du gleich hier buchen
Offizielle Bezeichnung / Name: Aeropuerto de Son San Juan
IATA Code / 3-Letter-Code: PMI
Adresse: 07611 Palma de Mallorca, Islas Baleares, Spanien
Website: www.aena.es
Telefon / Telefonnummer: (+34) 913 211 000
Flugzeit / Flugdauer: Ab Deutschland ca. 2:15 bis 2:45 Stunden
Start- und Landebahnen: Der Airport verfügt über zwei Start- und Landebahnen, von denen die jüngere schon im Jahr 1972 hinzugebaut worden war. Mit 3000 beziehungsweise 3270 Metern x 45 Metern haben die beiden Start- und Landesbahnen fast dieselben Ausmaße.
Fluggesellschaften aus Deutschland: Mit u. a. Condor, Corendon Airlines, Easyjet, Eurowings, Lufthansa, Ryanair, TUIfly und Vueling Airlines verkehren zahlreiche Airlines jede Woche von und nach Deutschland.
Abflughäfen aus Deutschland: Berlin-Brandenburg, Bremen, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Düsseldorf/Weeze, Erfurt, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Karlsruhe/Baden-Baden, Köln/Bonn, Memmingen, Münster, München, Nürnberg, Paderborn/Lippstadt und Stuttgart.
Stell Dir den Airport so vor: Es gibt ein riesiges Hauptterminalgebäude, wo Du ankommst, eincheckst und durch die zentrale Sicherheitskontrolle gehst. Von diesem Hauptgebäude zweigen dann vier separate Bereiche für die Flugsteige (Gates) ab, die wir hier Terminal A, Terminal B, Terminal C und Terminal D nennen.
Hauptterminal: Ankunft im Erdgeschoss, Check-in auf Ebene 2, Sicherheitskontrolle und der große Shopping-/Restaurantbereich auf Ebene 4.
Die Abflug-Terminals:
Ganz Wichtig: Schau sofort nach der Sicherheitskontrolle auf deine Bordkarte oder die großen Anzeigetafeln, zu welchem Terminal (A, B, C oder D) Du musst. Plane dann genug Zeit für den Fußweg dorthin ein!
Am PMI Airport kannst Du richtig gut shoppen, besonders nach der Sicherheitskontrolle auf Ebene 4:
Duty Free ("Mallorca Duty Free"): Riesige Läden mit allem von Parfüm über Kosmetik, Alkohol, Tabak bis zu Süßigkeiten und lokalen Leckereien.
Mode & Accessoires: Von Luxusmarken bis zu spanischen Ketten (Zara, Mango, Camper, Desigual), Lederwaren (die berühmten Camper-Schuhe!), Schmuck, Sonnenbrillen – hier findest Du fast alles.
Lokale Produkte: Das perfekte Mitbringsel! Ensaimadas (süßes Gebäck, oft in eigenen Läden), Sobrassada (Wurst), Olivenöl, Wein, Mandeln, Salz (Flor de Sal), Keramik, Perlen (Majorica).
Elektronik, Spielzeug, Bücher & Presse: Auch hier ist die Auswahl groß.
Kleinere Shops gibt’s dann auch nochmal in den einzelnen Abflug-Terminals A, B, C und D.
Auch kulinarisch ist die Auswahl am Airport riesig:
Vor der Sicherheitskontrolle: Einige Cafés und Fast-Food-Läden.
Nach der Sicherheitskontrolle (Ebene 4 - Hauptbereich): Hier tobt das Leben!
In den Abflug-Terminals (A, B, C, D): Kleinere Auswahl an Cafés und Snackbars für den letzten Stopp vor dem Flug.
Als großer Airport bietet dir PMI eine Menge Service:
Der Airport Mallorca ist gut zugänglich. Wenn Du Hilfe brauchst (z.B. beim Gehen), gibt es den kostenlosen Service "Sin Barreras". Sag deiner Airline mindestens 48 Stunden vorher Bescheid. Aber denk dran: Die Wege sind sehr lang! Wenn Du nicht gut zu Fuß bist, nutze den Service unbedingt.
Man sollte so schnell wie möglich einchecken und durch die Sicherheitskontrolle, da es danach noch genug Gastronomie und Geschäfte gibt und der Weg zum Terminal C sehr weit ist. Aus eigener Erfahrung mussten wir im September 2019 feststellen, dass die Gastronomie auch am Terminal C vollkommen überteuert ist!!! Den Mietwagen am Airport abholen geht schneller, man kann aber auch einen Shuttle-Service nutzen.